Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Illbruck Multifunktionsband TP654 illmod trio 1050 66/10-25 VE=32m RO=8m anthr
Artikelnummer | 629860 |
---|---|
Fensterbautiefe mm | 66 |
Fugenbreite mm | 10-25 |
Rollenlänge m | 8 |
Verkaufseinheit m | 32 |
Farbe | Anthrazit |
Schallschutz dB | bis zu 60 |
SD-Wert m | < 0,5 |
Temperaturbeständigkeit °C | -30 bis +80 |
Baustoffklasse | DIN 4102 B1 (schwerentflammbar) |
EAN | 4025109252651 |
Hersteller | Illbruck |
Lieferantennummer | TP654 |
Das leistungsstärkste Multifunktionsdichtungsband, das jemals von illbruck entworfen wurde.
Produktvorteile
• Hohe Schlagregendichtheit 1.050Pa
• Sicher durch unverwechselbare Montage, da keine vorgegebene Innen- und Außenseite - durch feuchtevariable Membran.
• Effiziente Verarbeitung durch bis zu 90% längere Rollen.
• Sichere luftdichte Installation am Fensterrahmen und an der Wand durch 3-lagige Schaumstruktur, bis zu 100% dichter als von der DIN 18542 gefordert
• Größere Einsatzbereiche zur Abdichtung von Fugen von 6 bis 30 mm
• i3-Funktionsgarantie
• Anforderung der RAL "Leitfaden zur Montage" und der EnEV erfüllt
• Patentanmeldung für Sandwichaufbau
• Erfüllt GEG
Dieses Premium Multifunktionsdichtungsband dient zur normgerechten Abdichtung von Fenstern und Türen gegen Schlagregen und bietet ein hohes Maß an Luftdichtheit, Wärme und Schalldämmung. Aufgrund seines hohen Leistungsniveaus erfüllt TP654 illmod TRIO 1050 die Luftdichtheitsklassifizierung für Passivhäuser.
Verarbeitung
Nach Ermittlung der Bauteiltiefe und Fugenbreite die Banddimension entsprechend der Abmessungstabelle wählen.
Das überkomprimierte Anfangsstück, ca. 2cm, abschneiden und das Band Mithilfe der Selbstklebung aufkleben.
Für die untere Abdichtung unter dem Fensterbankanschluss empfiehlt sich eine illbruck TwinAktiv Fensterfolie.
Vor der Montage des Fensters wird TP654 aufgeklebt und mit dem Fenster in die Laibung gesetzt.
Der Übergang zur seitlichen Abdichtung muss durchgehend luftdicht-/ schlagregendicht ausgeführt werden.
Die Ecken werden stumpf gestoßen (siehe Bild 2). Ggf. empfehlen wir die Ecken und Anker mit unseren illbruck Dichtstoffen, z.B. SP025, SP525, SP925 abzudichten.
Die Befestigung des Fensters erfolgt als Distanzmontage.
Dazu können Rahmenschrauben oder Montageanker, die für eine Distanzmontage geeignet sind, verwendet werden.
Sollte eine Verklotzung notwendig sein, wie bei Sicherheitsfenstern gefordert, empfiehlt sich der SP351 als Spritzklotz.
Dieses Band kann auch für Blendrahmen mit Kopplungsstegen verwendet werden. Voraussetzung ist, dass die Auflagenbreite innen und außen auf den Stegen
jeweils 10 mm beträgt. Wir empfehlen die Verwendung von Nutabdeckprofilen.
Beim Doublieren kann es zu ungleichmäßigen Expansionen kommen.